Zimtschnecken Brooklyn Style

Als wir vor 2 Jahren in New York waren, haben wir zufällig in einer kleinen Bäckerei in Clinton Hill, einem nicht ganz so hippen Teil von Brooklyn, die besten Zimtschnecken unseres Lebens gegessen. Der Teig war so unglaublich weich und cremig – ich wollte nie wieder etwas anderes essen. Nach vielen Versuchen habe ich nun das perfekte Rezept gefunden. Ich verspreche euch, wenn die Teile frisch aus dem Ofen kommen und ihr den Zuckerguss verteilt habt, werdet ihr nicht warten können. Und dann habt ihr das Problem, dass ihr nichtmehr aufhören könnt. So lecker sind sie, meine

Zimtschnecken Brooklyn Style

  • Vorbereitungszeit: 1 h für Teig und das Formen + 1 h 30 gehen lassen
  • Backzeit: 20 min
  • Gesamtzeit: 2 h 50 min
  • Ergibt: ca. 12 Stück

Zutaten

TeigFüllungZuckerguss
· 1 Pck. Puddingpulver
· 50 ml Wasser
· 250 ml Milch
· 2-3 EL Zucker
· 60 g Butter
· 1 Pck. Trockenhefe
· 1 Ei
· 1 Prise Salz
· 400 g Mehl
· 100 g flüssige Butter
· 120 g brauner Zucker
· 2-3 TL Zimtpulver
· 150 g Puderzucker
· 2-3 EL heißes Wasser

Bilder-Anleitung

Zimtschnecken Zutaten
Die Zutaten für Hungrige (doppelte Menge)
Zimtschnecken Pudding
Pudding aufkochen und andicken lassen.
Zimtschnecken Pudding
Ei zum Pudding hinzufügen.
Zimtschnecken Pudding
Die Trockenhefe zur Masse hinzufügen.
Zimtschnecken Teig
Der aufgegangene Pudding-Hefeteig.
Zimtschnecken Teig bestreichen
Den Teig mit flüssiger Butter bestreichen.
Zimtschnecken Teig rollen
Den Teig der Länge nach zusammenrollen.
Zimtschnecken Teig schneiden
Die Teigwurst in 4 cm große Teile schneiden.
Zimtschnecken Teig aufs Blech
Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Zimtschnecken gebacken.
Nach 20 Minuten aus dem Ofen holen.
Zimtschnecken Guss
Zuckerguss über die Zimschnecken gießen.
Zimtschnecken servieren
Die Zimtschnecken sind servierbereit. Am Besten noch warm!

Detail-Anleitung

  1. Die Milch aufkochen – dann das Puddingpulver mit dem kalten Wasser verrühren und in die kochende Milch geben.
  2. Kurz kochen lassen, bis der Pudding angedickt ist, dabei ständig umrühren.
  3. Den Pudding vom Herd nehmen und die Butter einrühren. Danach Eier und Zucker hinzufügen.
  4. Jetzt die Masse 5-10 min leicht abkühlen lassen – wenn sie lauwarm ist, die Trockenhefe hinzugeben und untermischen.
  5. Der Zeitpunkt ist gekommen um zu einer Rührschüssel zu wechseln.
  6. Salz und Mehl hinzufügen und mit den Knethaken im Rührgerät zu einem Teig kneten. Er ist nicht ganz so angenehm, wie ein normaler Hefeteig und klebt ein bisschen, das ist aber normal.
  7. Jetzt eine Stunde gehen lassen, bis sich die Masse verdoppelt hat.
  8. Der Zeitpunkt ist günstig, den Ofen auf 200° vorzuheizen.
  9. Danach den Teig mit dem Nudelholz ausrollen, dass der Teig möglichst rechteckig ist.
  10. Die flüssige Butter wird jetzt auf den Teig gestrichen, danach kommen der braune Zucker und Zimt auf die Masse.
  11. Nun den Teig zu einer langen Wurst rollen un in ca. 4 cm breite Stücke schneiden.
  12. Die Zimtschnecken auf ein Backblech mit Backpapier in ein paar cm Abstand voneinander legen.
  13. Jetzt nochmal 30 min gehen lassen – danach sollten sie sich leicht berühren.
  14. Für 20 Minuten in den Ofen und nebenbei den Zuckerguss anrühren.
  15. Die Schnecken aus dem Ofen holen und den Guss nach belieben verteilen – fertig!
  16. Am Besten warm genießen!

Viel Spaß beim Nachbacken der Zimtschnecken!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.