Es gibt nicht mehr viele Gelegenheiten, in denen ich vegan koche oder backe – doch es gibt mindestens einen Tag im Jahr der eine besondere Torte verlangt: Der Geburtstag meiner besten Freundin. Sie lebt schon seit Jahren vegan und ich bin immer wieder beeindruckt von ihrern leckeren Kreationen, aber heute bin ich dran! Und zwar mit meiner leckeren Oreo-Torte.
Oreo-Torte
- Vorbereitungszeit: 1 h 30 min
- Kühlzeit: über Nacht
- Ergibt: eine kl. Springform
Zutaten
Keksboden | Creme | Chrunch |
---|---|---|
· ca. 14 Kekse · ca. 130 g Magarine | · 600 ml Schlagfix ungesüßt · 1 EL Vanillezucker · 4 Sahnesteif · Füllung von 28 Oreokeksen | · ca. 14 Kekse · ca. 130 g Magarine |
Bilder-Anleitung











Detail-Anleitung
- Teile die Oreo-Kekse und kratze mit einem Messer die Füllung raus.
- Zerkleinere die dunklen Kekse mit einem Mixer oder mit einem Hammer in einer Gefriertüte.
- Schmelze für den Boden die Margarine und streue die Kekskrümel rein.
- Die Keksmasse af dem Boden der Springform verteilen und ab in den Kühlschrank.
- Als nächstes die Schlagcreme mit Sahnesteif aufschlagen.
- Unter die aufgeschlagene Creme wird jetzt die Oreo-Füllung eingerührt.
- Die Creme kann nach belieben mit Vanille Aroma und oder Vanillezucker verfeinert werden.
- Und wieder ab in den Kühlschrank.
- Während die Torte kühlt, kannst du nun die Crunch-Schicht zubereiten. Hierfür wieder Margarine schmelzen und die übrigen Kekskrümel einrühren und auf der Creme verteilen.
- Jetzt sollte die Torte über Nacht in den Kühlschrank.
- Nimm am nächsten Tag den Ring ab und, wenn du magst, verziere die Torte noch nach Lust und Laune.
- Ich hatte noch Füllung übrig und hab sie mit einem Spritzbeutel als Verzierung genutzt.
Eins ist klar: Diese Torte macht Spaß – egal ob als Geburtstagsüberraschung, oder als kühle Sommertorte.