Ein Traum meiner Kindheit wurde heute wahr: Alle leckeren Süßigkeiten zusammengemischt zu einer Masse und herausgekommen sind Popcorn Marshmallow Teilchen. Und wer jetzt denkt „Moment, er hat doch gesagt alle Süßigkeiten“, dem sage ich: Schokolinsen, Erdnüsse (jaja, die sind gar nicht süß), und Schokolade. Mehr Zucker geht nicht und es schmeckt wahnsinnig lecker.
Bei den sommerlichen Temperaturen möchte man nicht immer den Ofen anschmeißen, deshalb eignen sich die Teilchen umso besser: Die einzige Hitze, die erzeugt wird, ist auf dem Herd. Aber genug der Schwärmerei, ich stehe noch ganz unter Zuckerschock, hier das Rezept für meine
Popcorn Marshmallow Teilchen
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Ruhezeit: 2 h
- Gesamtzeit: 2 h 30 min
- Ergibt: Eine Kastenform
Zutaten
Füllung |
---|
· 65 g Butter · 450 g Marshmallows · 100 g Popcorn · 100 g Schokolinsen · 100 g Erdnüsse · 100 g Blockschokolade |
Bilder-Anleitung








Detail-Anleitung
- Die Butter langsam im Topf zergehen lassen.
- Das Popcorn, die Schokolinsen und die Erdnüssen vermengen.
- Jetzt die Marshmallows zur Butter hinzugeben und bei niedriger Hitze zu einer Masse werden lassen (das kann auch schonmal 15 min dauern). Wichtig ist, dass es nicht karamelisiert, deshalb immer umrühren.
- Parallel schonmal die Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Jetzt wird geschichtet: Anfangen mit Marshmallow-Creme, die komplett den Boden bedecken sollte. Danach eine Schicht des Popcorn-Gemischs.
- Immer weitermachen, bis alles leer ist – wichtig ist, dass Anfang- und Endschickt Marshmallow-Creme ist. Das Schwierige dabei ist, dass die Creme schnell kalt wird und dann schon zu fest ist, um sie zu verteilen. Der Trick: einfach nochmal auf den Herd stellen und erneut erwärmen.
- Die ganze Masse jetzt mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen – es schadet auch nicht, sie die ganze Nacht drin zu haben.
- Blockschokolade/Kouvertüre schmelzen und nach belieben auf die Masse auftragen. Ich habe die Masse vorher in Stücke geschnitten – deshalb auch der Name Teilchen.