Jens und ich sind absolute Familienmenschen, unsere besten Freunde gehören genauso zu uns, wie unsere Verwandten. So kommt es, dass wir uns auch über Zuwachs im Freundeskreis besonders freuen – in diesem Falle über die kürzlich geborene Tochter Jens‘ besten Freundes. In weiser Voraussicht haben wir uns frühzeitig um ein Geschenk Gedanken gemacht – und da ich so gerne nähe, haben wir beschlossen, dass die Kleine eine selbstgemachte Patchworkdecke mit ihrem Namen bestickt bekommt. Denn für die Liebsten gibt es nur das Beste. Wir hoffen, dass sie wunderschöne Träume in ihr hat und sich pudelwohl darin fühlt.
Und falls ihr sie nachmachen wollt, hier die Anleitung:
1. Die Stoffauswahl: Besonders gut sind Baumwollstoffe geeignet, da sie sich beim Nähen nicht verziehen. Es gibt tolle Kinderdrucke, wir haben uns für einen grauen Bären- und einen einfarbigen Stoff entschieden.2. Überlege dir ein Muster und skizziere deine Decke, das hilft später beim Anordnen der ausgeschnittenen Quadrate. Wir haben uns für ein einfaches Schachbrettmuster entschieden.
3. Mit Hilfe einer Schablone lassen sich die Quadrate gut markieren und zuschneiden. Unsere sind 15×15 cm incl. Nahtzugabe.3. Ordne deine Quadrate auf einer freien Fläche an, es wichtig auf die Muster des Stoffes zu achten.4. Nähe als erstes die Quadrate in nur einer Richtung zusammen, so dass ganze Bahnen entstehen.5. Jede Bahn wird gebügelt.6. Nach dem Bügeln der Bahnen lege ich gerne jede Bahn wieder sorgfältig zusammen, damit ich nicht durcheinander komme.7. Jetzt kannst du die Bahnen untereinander zusammen nähen, so dass dein Patch Form annimmt.8. …und immer wieder Bügeln.9. Die frisch gebügelte Decke.10. Jetzt nutze ich noch die Gelegenheit den Namen der kleinen Maus aufzubügeln. Mit einem Stück Backpapier bleibt dir nichts am Bügeleisen kleben.11. Danach schneidest du den Fleece passend zu.12. Wichtig: Der Fleece muss ordentlich festgesteckt werden, sonst verzieht sich alles beim Nähen.13. Lasse beim Umnähen einen Seitennaht offen, damit du die Decke auf rechts drehen kannst und mit einer Handnaht schließen kannst.14. Ich habe mich entschieden, nur den Rand abzusteppen und nicht die einzelnen Quadrate – jeder, wie er mag.15. Wenn du deine Steppnähte gesetzt hast, bist du fertig!16. Taaadaaaaaaa! Viel Spaß beim Verschenken.
Viel Spaß beim Nachmachen der Baby Patchworkdecke!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.